Interim IT Management

Interim IT Management

IT Management­profis der Ober­liga.

Interim IT Management

 schnell. fair. professionell.

Unsere Interim IT Manager haben mindestens 10 Jahre Berufserfahrung auf der ersten oder zweiten Führungsebene mit Ergebnis- und Personalverantwortung. Diese Erfahrung schlägt sich auch im Alter nieder. Unsere Führungskräfte auf Zeit sind mindestens 50 Jahre alt, krisenerprobt, flexibel und bringen in allen IT Disziplinen fundierte Praxiserfahrung mit.

Denn sie wissen, was sie tun.

Sie kennen die Arbeitsabläufe in Unternehmen jeder Größe und wissen diese Ihr Unternehmen zu adaptieren.

Vorteile:

Professionalität

Nehmen Sie einfach Kontakt zu uns auf.

Wir helfen Ihnen Ihr IT Projekt umzusetzen, bis Sie die Stelle mit einem festen Mitarbeiter besetzten können.

Ein Manager auf Zeit... ...bis das Wichtigste erledigt ist.

Professionell und erfahren.

Kontakt

Gerade der Mittelstand braucht Profes­siona­lität in der IT.

  • Unsere Interim IT Manager sind langjährige IT Führungskräfte mit fundiertem Know-How in der Organisation, der Technik und der Führung. Sie gliedern sich in Ihre Organisation ein und agieren als Ihr CIO oder CTO.
  • Sie kommen aus mittelständischen und großen Unternehmen und bringen eine fundierte Berufserfahrung mit.
  • Sie übernehmen Ergebnisverantwortung in Ihrer Arbeit, sowohl für die der Linienorganisation, als auch in dedizierten IT Projekten.

Was kostet ein Interim Manager?

Als Richtwert können Sie von 1% des Jahres Bruttogehalts als Tagessatz für den Interim Manager für eine vergleichbare Festanstellung ausgehen.

Das heißt:
Verdient ein Leiter für den Bereich Technologie € 110.000 brutto pro Jahr, so können Sie mit ca. € 1.100,- Tagessatz also ca. € 137,50 Stundensatz für den Interim IT Manager für diese Fuktion rechnen.
Der konkrete Tagessatz kann geringer oder höher ausfallen und hängt ab von
    • der vakanten Funktion und der Aufgabenstellung.
    • der Einsatzdauer und dem Einsatzort.
    • der Branche.

Die aktuellen Top Themen für Interim IT Manager.

Restruktur­­ierung

Wird die interne Organisation neu aufgestellt, können häufig nicht alle Führungspositionen zur erforderlichen Zeit durch eigenes Personal besetzt werden. Hier hilft Interim IT Management einerseits bei der zeitlichen Überbrückung und andererseits bei der zukunftsorientierten Ausrichtung des jeweils neu geschaffenen Bereiches.

Professionali­sierung

Die IT ist gerade im Mittelstand oft historisch gewachsen. Hier findet man häufig eine Vielfalt von Lösungen, die bei der Einführung nur den jeweiligen einzelnen Bedarf im Fokus hatte. Eine professionelle IT verbindet die IT Systeme mit dem IT Service Management und sorgt für Transparenz und Offenheit. So werden IT und deren Abläufe zu Produktionsmitteln.

Flexibili­sierung

Die Corona Pandemie zeigt an vielen Stellen, dass die IT Organisation und die IT Systeme nicht die Flexibiltät aufweisen, um sich schnell auf neue Situationen einzustellen. Das erweist sich jedoch immer stärker als notwendige Eigenschaft für eine nachhaltige Wettbewerbsfähigkeit. Jede Entscheidung muss strategisch daraufhin ausgerichtet sein, das IT System schnell erweitern, ändern oder ablösen zu können.

Moderni­sierung

In der Vergangenheit ist IT oft als Kostenfaktor betrachtet worden und unterlag einer permanenten Einsparung. Eine moderen IT wirkt als kritischer Erfolgsfaktor und befördert die Geschäftsentwicklung. Aufgrund der zwingend anstehenden Transformationen und Entwicklungen neuer, flexibler Geschäftsprozesse ist es wichtig, eine moderne IT aufzubauen, die auch die Wertschöpfungsprozesse des Unternehmens vollständig unterstützt.

Interim IT Management

Stellen sich folgende Fragen:

  • Gibt es eine IT Strategie und ist diese mit Ihnen abgestimmt?
  • Kennen Sie die IT Gesamtkosten?
  • Kennen Ihre Mitarbeiter die Aufgaben Ihrer IT?
  • Sieht sich Ihre IT als Unterstützer Ihres Geschäftes und Ihrer Mitarbeiter?
  • Werden Ihre Geschäftsprozesse durch Ihre IT wertschöpfend, effektiv und effizient unterstützt?